Vision und Fahrplan
Die Zukunft der Finanzen kennt nur eine Richtung: nach oben
Web3Moon ist nicht nur ein Protokoll – es ist eine Neudefinition digitaler Asset‑Architektur.
Aufgebaut auf einem deterministischen Wertmodell eliminiert W3M Volatilität und Spekulation. An ihre Stelle treten Mathematik, Automatisierung und Unveränderlichkeit.
Dieses System ist für Mechanismen gemacht, nicht für Märkte.
Nicht für Hoffnung, sondern für Beweis.
Unsere Vision
Ein vollständig transparentes, mathematisch abgesichertes Financial‑Layer, das:
- Preisstabilität durch deterministische Formeln garantiert
- Dezentrale Eigentumsrechte in jedem Schritt respektiert
- Community‑Wertschöpfung an erste Stelle setzt
Roadmap
Phase I – Start (Q3 2025)
- Deployment der Kern‑Smart‑Contracts im Mainnet
- Veröffentlichung der öffentlichen Audits
- Einführung des Web‑DApp‑Dashboards
- Start des Referral‑Programms
Phase II – Wachstum (Q4 2025)
- Einführung der Stakeholder‑NFT‑Kollektionen
- Listing auf DEX‑Aggregatoren (1inch, Paraswap, ...)
- Launch des Analytics‑Dashboards & API
- Aufbau globaler Partnerschaften
Phase III – Mass Adoption (2026)
- Start der mobiloptimierten DApp
- Community‑Feedback (non‑DAO‑Forum) integrieren
- Globale Expansion mit Mehrsprachen‑Support (TR, EN, DE, ES, ID)
- Fiat‑On‑Ramp‑Integration (Kreditkarte → USDT)
Phase IV – Ecosystem Scaling (2026 und darüber hinaus)
- Einführung der Web3Moon Visa/MasterCard Debitkarte (Spend‑as‑You‑Earn)
- Deployment von Web3Moon Vaults (Auto‑Compounding‑Strategien)
- Einführung einer W3M‑gedeckten Stablecoin‑Architektur
- DeFi‑Integrationen: Staking, DAO‑Treasury, GameFi
- Ziel‑Transaktionsvolumen: 300 M USDT+ monatlich
- Erwartete Pool‑Erträge: 25 000 – 40 000 USDT pro Pool