Zum Hauptinhalt springen

Stakeholder‑Pools

Tokenisierte Beteiligung am Protokoll‑Umsatz – angetrieben durch NFTs

Das Stakeholder‑Pool‑System von Web3Moon ermöglicht NFT‑Inhabern, einen proportionalen Anspruch auf Gebühreneinnahmen geltend zu machen. Es verwandelt NFT‑Besitz in ein dauerhaftes wirtschaftliches Recht, das On‑Chain verankert ist.

Jeder Pool repräsentiert einen festen Prozentsatz aller Protokolltransaktionen. Beteiligungen sind über eine limitierte Kollektion eindeutig identifizierter NFTs zugänglich.


Struktur und Umsatzverteilung

Von jeder Kauf‑ und Verkaufstransaktion im Protokoll werden 2,5 % Gebühr an die Stakeholder‑Pools verteilt. Diese Zuteilung ist im Smart‑Contract fest verankert und unveränderlich.

Pool‑Typen:

PoolAnteil am Protokoll‑GebührenaufkommenNFT‑SupplyEinzelnennwert
Sun1 %1 0000,001 %
Mars0,5 %5 0000,0001 %
Luna0,25 %10 0000,000025 %

Alle Einnahmen werden in USDT ausgeschüttet und direkt an die Wallet‑Adressen der NFT‑Inhaber verteilt.


Umsatzsimulation (Illustrativ)

Monatliches W3M‑VolumenGesamte Pool‑Gebühr (2,5 %)1 Sun NFT1 Mars NFT
5 M USDT125 000 USDT62,5 USDT41,6 USDT
50 M USDT1 250 000 USDT625 USDT416 USDT
500 M USDT12 500 000 USDT6 250 USDT4 160 USDT
  • Einnahmen entstehen durch Kauf‑ und Verkaufstransaktionen.
  • Alle Zahlungen erfolgen in USDT, direkt an die Wallet‑Adressen der NFT‑Inhaber.